Mit dem Maybach SL 680 präsentiert Mercedes ein luxuriöses Cabriolet, das gezielt für die wohlhabende Klientel entwickelt wurde. Der offene Zweisitzer verbindet High-End-Technik mit ikonischem Design und ist dabei mehr als nur ein Sportwagen – er ist ein Statement. Der Preis beginnt bei mindestens 255.850 Euro. Technisch basiert der SL 680 auf dem AMG SL, unterscheidet sich jedoch deutlich durch Design, Ausstattung und Exklusivität.
Inhaltsverzeichnis:
- Maybach SL 680 zeigt Flagge in Monaco und Miami
- Technik von AMG, Auftritt wie eine Yacht
- Komfort auf höchstem Niveau – aber mit Einschränkungen
- Technische Daten des Mercedes-Maybach SL 680
Maybach SL 680 zeigt Flagge in Monaco und Miami
Der neue Maybach SL 680 ist speziell für Kunden entwickelt, die sonst mit Bentley, Aston Martin oder Porsche unterwegs sind. Für die, die einen luxuriösen Tender für Kurztrips an der Küste oder zu Inselresorts suchen. Mit seiner Länge von 4,70 Metern bietet der Wagen den eleganten Auftritt eines Beiboots für die Straße – perfekt für Orte wie Monaco, Mykonos oder Miami Beach.
Die Lackierung mit auffälligem MM-Muster auf Haube und Stoffverdeck erinnert an Designer-Koffer von Louis Vuitton. Weitere Maybach-Logos zieren die Frontschürze, Flanken und das Heck. Auch der Innenraum wurde vollständig individualisiert: Edle Materialien, luxuriöse Sitze und eine aufwändig gestaltete Ambientebeleuchtung sorgen für ein exklusives Fahrerlebnis. Das Modell hebt sich deutlich vom serienmäßigen AMG SL ab.
Technik von AMG, Auftritt wie eine Yacht
Angetrieben wird der SL 680 von einem 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor mit 585 PS und 800 Newtonmetern Drehmoment. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 4,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 260 km/h – ein Wert, der bewusst unterhalb des AMG SL angesetzt wurde, um den Maybach exklusiver zu positionieren.
Ein Wermutstropfen bleibt: Mercedes verzichtet auf einen Zwölfzylinder, obwohl dieser technisch verfügbar wäre und dem Wagen zusätzliche Exklusivität verliehen hätte. Der Motor entspricht leistungstechnisch exakt dem des AMG SL. Damit wird der Maybach-Fahrer weniger durch technische Überlegenheit als durch Design und Prestige abgegrenzt.
Komfort auf höchstem Niveau – aber mit Einschränkungen
Der Maybach SL 680 überzeugt als luxuriöse Sonnenterrasse auf Rädern. Doch praktische Qualitäten wie Gepäckraumvolumen oder Zuladung wurden dem Design untergeordnet. Der Kofferraum fasst nur 240 Liter, die maximale Zuladung beträgt 145 Kilogramm. Für eine Tagesausfahrt mit leichter Begleitung genügt das – für eine Urlaubsreise jedoch kaum.
Trotzdem wird der SL 680 seine Käufer finden. Die Kombination aus Leistung, Prestige und Individualität macht ihn besonders. Er ist weniger Alltagsfahrzeug, mehr beweglicher Luxusmoment für ausgesuchte Stunden.
Technische Daten des Mercedes-Maybach SL 680
Merkmal | Wert |
---|---|
Motor | V8 mit Turboaufladung |
Hubraum (cm³) | 3982 |
Leistung | 430 kW / 585 PS |
Max. Drehmoment (Nm) | 800 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 260 |
0–100 km/h (Sekunden) | 4,1 |
Getriebe | 9-Gang Automatik |
Antrieb | Allrad |
Treibstoff | Super |
Verbrauch (l/100 km) | 13,6 |
Gewicht (kg) | 2050 |
Max. Zuladung (kg) | 145 |
Preis (Euro) | 255.850 |
Mit dem Maybach SL 680 zeigt Mercedes, wie sich Luxus, Design und Fahrspaß auf höchstem Niveau verbinden lassen. Das Modell bleibt ein Fahrzeug für besondere Anlässe – stilvoll, selten und kompromisslos edel.
Quelle: Focus