A feature rich and highly configurable, professional Joomla theme.
Zum ersten Mal in der fast 100-jährigen Geschichte der Ford-Werke in Köln kommt es zu einem vollständigen Produktionsstopp. Die IG Metall organisierte einen eintägigen Streik, der sämtliche Bereiche des Unternehmens lahmlegte.
Audi erwägt, Elektroautos in den Vereinigten Staaten zu fertigen, um neue Importzölle zu vermeiden. Drei mögliche Produktionsstandorte stehen zur Diskussion. Die Entscheidung könnte noch 2025 fallen. Die Pläne stehen im Zusammenhang mit den Ankündigungen der US-Regierung unter Donald Trump, 25-prozentige Einfuhrabgaben auf importierte Fahrzeuge zu erheben. Damit reagiert der Konzern auf wirtschaftliche und politische Veränderungen im amerikanischen Markt.
Deutschlands führende Autobauer geraten erneut unter Druck. Nach Jahren voller Krisen sorgt nun Donald Trumps Zollpolitik für neue Unsicherheit. Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW melden massive Gewinneinbrüche, noch bevor die angekündigten Maßnahmen vollständig greifen. Trotzdem schöpfen Experten Hoffnung: Die Folgen könnten sich am Ende gegen Trump selbst richten.
Weiterlesen: Drohende Zölle bringen deutsche Autoindustrie in Bedrängnis
Deutschlands Automobilbranche steckt in einer tiefen Strukturkrise. Inmitten wachsender globaler Konkurrenz, lähmender Regulierung und ausbleibender Innovation geraten selbst einstige Industriegiganten ins Wanken. Zahlen, Fakten und Entwicklungen zeigen: Der Standort Deutschland steht unter Druck – politisch, wirtschaftlich und technologisch.
Deutschland gilt als das Geburtsland des Automobils. Vor über 130 Jahren, im Januar 1886, meldete der Ingenieur Carl Benz sein dreirädriges "Motorwagen" beim Patentamt an – ein Gefährt, das als erstes modernes Automobil in die Geschichte einging. Aus dieser Pioniertat entwickelte sich eine Industrie, die Deutschland nachhaltig prägen sollte. Die Automobilbranche wurde zu einem Motor der Wirtschaft, zum Exportgaranten und zum technischen Aushängeschild des Landes.
Weiterlesen: Die Entwicklung der Automobilindustrie in Deutschland