About Lexicon

A feature rich and highly configurable, professional Joomla theme.

Pkw-Zulassung-Berlin
pixabay/Foto illustrativ

Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge in Berlin ist im vergangenen Jahr gesunken. Laut der Deutschen Presse-Agentur (dpa) war die Hauptstadt eines der wenigen Bundesländer, in denen die Fahrzeugzahl rückläufig war. Während der Bundestrend einen Anstieg zeigt, entwickelt sich Berlin in die entgegengesetzte Richtung.

Inhaltsverzeichnis:

Berlin und Hamburg mit Rückgang

In Berlin sank die Anzahl der Pkw um rund 11.000 im Vergleich zum Vorjahr. Damit gehört die Stadt neben Hamburg zu den einzigen Bundesländern mit einem Rückgang. In der Hansestadt waren es 2.500 Fahrzeuge weniger. Besonders bemerkenswert: Hamburg verzeichnet bereits das dritte Jahr in Folge einen Rückgang. In Berlin hingegen war die Zahl zuletzt noch gestiegen, bevor sie zwischen 2024 und 2025 fiel.

Deutschlandweit setzt sich hingegen der Wachstumstrend fort. Insgesamt stieg die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge um 240.000. Besonders stark war der Anstieg in Nordrhein-Westfalen mit 73.381 neuen Pkw, gefolgt von Bayern mit 48.165 und Baden-Württemberg mit 45.880.

Brandenburg mit höchstem Anstieg

Während Berlin einen Rückgang verzeichnet, wächst der Fahrzeugbestand in Brandenburg weiter. Hier gab es mit 11.206 neuen Pkw einen Anstieg von 0,8 %. Das ist der stärkste Wert unter allen Bundesländern. Auch Niedersachsen (+25.568), Rheinland-Pfalz (+16.996) und Schleswig-Holstein (+10.149) verzeichneten deutliche Zuwächse.

Ein Blick auf die Gesamtzahlen zeigt, dass Deutschland zum Stichtag 1. Januar 2025 insgesamt 49,3 Millionen zugelassene Pkw hatte. Das bedeutet einen Anstieg von 0,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bevölkerungsreiche Länder wie Nordrhein-Westfalen (10,6 Millionen Pkw) und Bayern (8,4 Millionen Pkw) tragen erheblich zu dieser Entwicklung bei.

Übersicht der Zahlen

Bundesland Anzahl Pkw 2020 Anzahl Pkw 2025 Veränderung 2024-2025 Veränderung in %
Deutschland insgesamt 47,7 Mio. 49,3 Mio. +240.481 +0,5 %
Baden-Württemberg 6,7 Mio. 7 Mio. +45.880 +0,7 %
Bayern 8,1 Mio. 8,4 Mio. +48.165 +0,6 %
Berlin 1,2 Mio. 1,2 Mio. −11.372 −0,9 %
Brandenburg 1,4 Mio. 1,5 Mio. +11.206 +0,8 %
Hamburg 804,2 Tsd. 810,6 Tsd. −2.474 −0,3 %
Nordrhein-Westfalen 10,2 Mio. 10,6 Mio. +73.381 +0,7 %

Berlin bleibt somit eine Ausnahme im deutschlandweiten Trend. Die genauen Ursachen für den Rückgang der Pkw-Zahlen sind nicht bekannt. Experten vermuten jedoch, dass eine verstärkte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und neue Umweltvorgaben eine Rolle spielen.

Quelle: rbb24.de